Erste Nachtfahrt…

Diskutiere Erste Nachtfahrt… im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Heute bin ich meine 13er das erste mal vom Spätdienst nach Hause gefahren und bin total begeistert von dem Licht… Man kann ja bekanntlich...
Rundling

Rundling

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
335
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Heute bin ich meine 13er das erste mal vom Spätdienst nach Hause gefahren und bin total begeistert von dem Licht…
Man kann ja bekanntlich unterschiedlicher Meinung sein, zum Aussehen des Scheinwerfers, aber das der wirklich was kann ist nicht von der Hand zu weisen…
Für mich definitiv der beste serienmäßige Scheinwerfer an einer BMW…👍

IMG_1112.jpeg
IMG_1113.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.773
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Nebler eingeschaltet?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.773
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Klasse ausgeleuchtet, wie ist das Kurvenlicht?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.029
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Man sieht hier deutlich wieder das Dilemma.
Je mehr Licht, desto stärker blenden die Straßenschilder. Vor allem bei Fernlicht irgendwann kontraproduktiv, weil man sich selbst blendet...
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
389
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
R 1200 GS 2012, F700GS; 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Man sieht hier deutlich wieder das Dilemma.
Je mehr Licht, desto stärker blenden die Straßenschilder. Vor allem bei Fernlicht irgendwann kontraproduktiv, weil man sich selbst blendet...
Genau,
und deshalb ist ein gutes Abblendlicht das wichtigste.
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
230
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Also kann man sich die Zusatzscheinwerfer getrost sparen.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.370
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Wieso? Es war doch noch kein Nebel.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich habe keine Erfahrungen mit den Motorrad-Neblern. Deshalb würde es mich auch interessieren: Führen die oft sehr hoch über der Fahrbahn angebrachten Nebelscheinwerfer bei tatsächlich vorhandenem Nebel nicht zu einer Eigenblendung durch Reflektionen? Pkw-Nebler sind deshalb zweckmäßigerweise eher dicht über der Fahrbahn angebracht.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.739
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Man sieht hier deutlich wieder das Dilemma.
Je mehr Licht, desto stärker blenden die Straßenschilder. Vor allem bei Fernlicht irgendwann kontraproduktiv, weil man sich selbst blendet...
Nach meinem Empfinden blendet man sich nicht selbst, der Effekt wird durch die Kamera verstärkt, vermute ich.
Die Lichtausbeute wird ähnlich wie bei der RT sein, da sind meine Erfahrungen zu 100% positiv.
Richtig gutes Licht ist für mich ein absolutes Plus an Sicherheit.
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
586
Modell
R 1100 GS in schwarz
Ich habe keine Erfahrungen mit den Motorrad-Neblern. Deshalb würde es mich auch interessieren: Führen die oft sehr hoch über der Fahrbahn angebrachten Nebelscheinwerfer bei tatsächlich vorhandenem Nebel nicht zu einer Eigenblendung durch Reflektionen? Pkw-Nebler sind deshalb zweckmäßigerweise eher dicht über der Fahrbahn angebracht.
Hallo Sigmali,
hoch über der Fahrbahn angebracht ist immer besser als niedrig!
Warum? Die Fahrbahn ist nicht glatt sondern wellig. Jeder Buckel wirft einen Schatten, der immer länger wird, je tiefer die Lichtquelle angeordnet ist. Schatten = keine Reflektion=Dunkelheit.
Speziell Nebelscheinwerfer: die Neigung ist stark, sie ist vorgeschrieben. Je niedriger er angeordnet is, umso kürzer wird die ausgeleuchtete Strecke.

Solche Fotos wie oben sind ohne praktischen Wert. Sie zeigen nicht die "helle Ausleuchtung", sie zeigen, dass die Straße viel Licht reflektiert. Bei dunklem Straßenbelag wird aus dem hellen Scheinwerfer plötzlich eine "trübe Funzel".
Einen Scheinwerfer kann man nur im Vergleich beurteilen. Dazu gehört die Beurteilung der Blendung. Hell kann jeder, hell ohne Blendung des Gegenverkehrs und dabei genügend Licht nach oben um Überkopfschilder oder Fußgänger zu erkennen, das ist die Kunst. Natürlich gehört noch viel mehr dazu. Das würde hier aber zu weit führen.
(Licht war ein Teil meiner Arbeit, ich weiß, von was ich schreibe!)
Gruß janus
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.739
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Abends auf dem Heimweg fahre ich meist eine kurvige, auf beiden Seiten dicht bewachsene, Straße. Dann kann man den Verlauf des Kurvenlichts sehr gut sehen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Top Ausleuchtung! Der Scheinwerfer kann was.

Sollte es einem zu hell werden, kann ja an manchem Helm die Sonnenblende heruntergezogen werden. :wink: Oder eben immer mit Sonnenbrille fahren, ist eh cooler.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Um die Frage von @*Topas* nochmal aufzugreifen: Wie ist denn das Kurvenlicht, vielleicht sogar im Vergleich zur "alten" R1250GS?
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hallo Sigmali,
hoch über der Fahrbahn angebracht ist immer besser als niedrig!
Warum? Die Fahrbahn ist nicht glatt sondern wellig. Jeder Buckel wirft einen Schatten, der immer länger wird, je tiefer die Lichtquelle angeordnet ist. Schatten = keine Reflektion=Dunkelheit.
.
Das sehe ich natürlich prinzipiell auch so. Aber nur: bei freier weiter Sicht. Bei starkem Nebel siehst Du nicht weit, oft sind es keine 30 m. "Dank" des Nebels kannst Du Buckel und dahinterliegende Schatten in größeren Entfernungen dann ohnehin nicht erkennen.

Aufblenden führt aber zu starker Reflexion in der dichten Nebelwand und so zu einer stärkeren Eigenblendung. Das ist der Grund, weshalb ich nach den Erfahrungen mit den hoch angebrachten Motorrad-Neblern fragte.

Fast alle meine eigenen Pkws und Geschäftspkws in den letzten 50 Jahren waren werkseitig entweder serienmäßig oder gg. Aufpreis mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet - alle immer sehr tief, meist unter der Stoßstange. Die Lichtstreuwirkung war immer in die Breite und den unmittelbaren Nahbereich, nicht in die Ferne. Das Argument des "Unterleuchtens" der Nebelwand war das, von dem ich bisher ausging.

Wenn ich die hoch angebrachten "BMW-Motorrad-Nebelscheinwerfer" aber als "Zusatzscheinwerfer" (wie es einige gerne bezeichnen) einstufe, sie bei Nacht immer und somit überwiegend völlig ohne Nebel verwenden, dann leuchtet mir die Argumentation der besseren und vor allem breiteren "Überleuchtung" Überleuchtung der Buckel ein. Höher ist dann bestimmt besser als niedriger.
 
Thema:

Erste Nachtfahrt…

Erste Nachtfahrt… - Ähnliche Themen

  • Sardinien, wir kommen! 2024, die erste.

    Sardinien, wir kommen! 2024, die erste.: Heute geht’s los zu unsrer jährlichen Ausfahrt, dieses Mal endlich wieder nach Sardinien. Wenn ihr wollt, dann nehmen wir euch mit und ich sende...
  • Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3

    Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3: Heute das erste mal meine 3D Kamera Insta 360 X3 getestet. Super wie man die Ansicht nach der Filmaufnahme einfach so verändern kann wie man...
  • Zillertaler Höhenstraße erste Juniwoche 2024

    Zillertaler Höhenstraße erste Juniwoche 2024: Hallo, Gibt es evtl Zillertaler GS-Treiber hier im Forum die Auskunft geben könnten? Wir wollten Anfang Juni gerne die Zillertaler Höhenstraße...
  • erste 5km Eindrücke...

    erste 5km Eindrücke...: Die Dicke 😍"GS 1150 Adv. Bj.2002" ist jetzt angemeldet und das Nummerschild habe ich gerade drauf geschraubt. Eine Probefahrt war bei der Abholung...
  • Erstes Ärgernis

    Erstes Ärgernis: Hy gestern mal Batterie geladen . Abgelassen und angesprungen inklusive Benzinpfütze . Irgend ein Mistvieh hat den Benzinschlauch angefressen ...
  • Erstes Ärgernis - Ähnliche Themen

  • Sardinien, wir kommen! 2024, die erste.

    Sardinien, wir kommen! 2024, die erste.: Heute geht’s los zu unsrer jährlichen Ausfahrt, dieses Mal endlich wieder nach Sardinien. Wenn ihr wollt, dann nehmen wir euch mit und ich sende...
  • Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3

    Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3: Heute das erste mal meine 3D Kamera Insta 360 X3 getestet. Super wie man die Ansicht nach der Filmaufnahme einfach so verändern kann wie man...
  • Zillertaler Höhenstraße erste Juniwoche 2024

    Zillertaler Höhenstraße erste Juniwoche 2024: Hallo, Gibt es evtl Zillertaler GS-Treiber hier im Forum die Auskunft geben könnten? Wir wollten Anfang Juni gerne die Zillertaler Höhenstraße...
  • erste 5km Eindrücke...

    erste 5km Eindrücke...: Die Dicke 😍"GS 1150 Adv. Bj.2002" ist jetzt angemeldet und das Nummerschild habe ich gerade drauf geschraubt. Eine Probefahrt war bei der Abholung...
  • Erstes Ärgernis

    Erstes Ärgernis: Hy gestern mal Batterie geladen . Abgelassen und angesprungen inklusive Benzinpfütze . Irgend ein Mistvieh hat den Benzinschlauch angefressen ...
  • Oben